Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
samjeske [2021/11/22 18:03] – rfleischer | samjeske [2025/01/18 16:43] (aktuell) – [Literatur] rfleischer | ||
---|---|---|---|
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
===== Literatur ===== | ===== Literatur ===== | ||
- | Wort und Werk (1948) Nr. 9, S. 101, 104; Nr. 10, S. 118; (1949) Nr. 7, S. 84; Die Gemeinde (1949) Nr. 22, S. 349; Wort und Werk (1950) Nr. 1, S. 6; Nr. 4, S. 42; Nr. 5, S. 52; Die Gemeinde (1950) Nr. 10, S. 157; Nachruf in: Die Gemeinde 1952, Nr. 15 (27. Juli 1952), S. 240 (von Edwin Koschorreck); | + | Wort und Werk (1948) Nr. 9, S. 101, 104; Nr. 10, S. 118; (1949) Nr. 7, S. 84; |
- | Bildnachweis: | + | Die Gemeinde (1949) Nr. 22, S. 349; |
+ | |||
+ | Wort und Werk (1950) Nr. 1, S. 6; Nr. 4, S. 42; Nr. 5, S. 52; | ||
+ | |||
+ | Die Gemeinde (1950) Nr. 10, S. 157; | ||
+ | |||
+ | Nachruf in: Die Gemeinde 1952, Nr. 15 (27. Juli 1952), S. 240 (von Edwin Koschorreck); | ||
+ | |||
+ | R. Assmann, Evangelist Helmut Samjeske – ein tragisches Schicksal, in: U. Materne/G. Balders (Hg), Erlebt in der DDR, Wuppertal/ | ||
+ | |||
+ | G. Zimmermann, Evangelisation damals, in: ebd. S. 194ff; | ||
+ | |||
+ | Reinhard Assmann, Die Entwicklung der Fragen von Wehr- und Wehrersatzdienst im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in der DDR, in: Freikirchenforschung Nr. 13/2003, S. (206-217) 207; | ||
+ | |||
+ | R. Assmann, Der BEFG in der DDR. Ein Leitfaden zu Strukturen - Quellen - Forschung (Baptismus-Studien 6), Kassel 2004, S. 167; | ||
+ | |||
+ | R. Assmann, Biogramm Samjeske, Helmut, in: H. Schultze/A. Kurschat (Hg), „Ihr Ende schaut an…“. Evangelische Märtyrer des 20. Jahrhunderts, | ||
+ | |||
+ | Karl Heinz Voigt, Ökumene in Deutschland. Von der Gründung der ACK bis zur Charta Oecumenica (1948-2001), | ||
+ | |||
+ | Reinhard Assmann, „Wir bleiben Missionare“. Der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in der DDR (BEFG). Response, in: Kirchliche Zeitgeschichte 29/2016, H. 1, S. (95-101) 97; | ||
+ | |||
+ | Imanuel Baumann, Freikirchen in der DDR. Der baptistische Laienprediger Helmut Samjeske (1909-1952) in der Etablierungsphase der SED-Diktatur, | ||
+ | |||
+ | R.Assmann/ | ||
+ | |||
+ | Imanuel Baumann, Loyalitätsfragen. Glaubensgemeinschaften der täuferischen Tradition in den staatlichen Neugründungsphasen des 20. Jahrhunderts (Kirche-Konfession-Religion Bd. 78), Göttingen 2021, S. 385-393.419.422f; | ||
+ | |||
+ | Andreas Liese, Rezension zu Imanuel Baumann, Loyalitätsfragen (2021), in: Freikirchenforschung 31/2022, S. (159-162) 161. | ||
+ | |||
+ | Reinhard Assmann, Konsequent leben in der DDR. Baptisten und Mission, in: Die Gemeinde 2/2025, S. 8f (aus: gewagt! konsequent leben, Jahresheft 2022, S. 80). | ||
+ | |||
+ | //Bildnachweis//: Christian Samjeske | ||