Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
siegfried_liebschner [2024/10/12 11:49] – [Leben] rfleischer | siegfried_liebschner [2025/01/02 17:17] (aktuell) – [Literatur] rfleischer | ||
---|---|---|---|
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
Die theologischen Aspekte der Behandlung Drogenabhängiger in der Literatur David Wilkersons, in: K. H. Walter / S. Großmann (Hg), Der chemische Traum, Craheim 1971, S. 122-137. | Die theologischen Aspekte der Behandlung Drogenabhängiger in der Literatur David Wilkersons, in: K. H. Walter / S. Großmann (Hg), Der chemische Traum, Craheim 1971, S. 122-137. | ||
- | Neue Moral durch die Herrschaft Gottes (I-III), in: Die Gemeinde 39-41/1972, jeweils S. 3f. | + | Neue Moral durch die Herrschaft Gottes (I-III), in: Die Gemeinde 39-41/1972, jeweils S. 3f. Wieder abgedruckt in: Dem neuen Menschen eine Chance geben (Baptismus-Studien 10), 2006, S. 145-160. |
Merkmale missionarischer Existenz. Bibelarbeit zu 2. Korinther 5, 11 – 6, 10, in: Versöhnung durch Christus, hg. v. J. Zeiger, Wuppertal 1973, S. 7-32. | Merkmale missionarischer Existenz. Bibelarbeit zu 2. Korinther 5, 11 – 6, 10, in: Versöhnung durch Christus, hg. v. J. Zeiger, Wuppertal 1973, S. 7-32. | ||
- | 1. Thessalonicher 1-2. Evangelisation in der Kraft des angebrochenen Reiches Gottes oder die offene Frage nach dem Geist, in: Siegfried Liebschner, Anselm Schulz, Herwig Wagner, Evangelisation in der Erwartung des Reiches Gottes. Hauptreferat und Bibelarbeiten des Deutschen Ev. Missionstages 1974 (Studienheft 4 der deutschen ev. Missionshilfe), | + | 1. Thessalonicher 1-2. Evangelisation in der Kraft des angebrochenen Reiches Gottes oder die offene Frage nach dem Geist, in: Siegfried Liebschner, Anselm Schulz, Herwig Wagner, Evangelisation in der Erwartung des Reiches Gottes. Hauptreferat und Bibelarbeiten des Deutschen Ev. Missionstages 1974 (Studienheft 4 der deutschen ev. Missionshilfe), |
- | 1. Thess. 1-2. Evangelisation durch die Gemeinde als die zeichenhafte Darstellung des Reiches Gottes, ebenda, S. 61-67. | + | 1. Thess. 1-2. Evangelisation durch die Gemeinde als die zeichenhafte Darstellung des Reiches Gottes, ebenda, S. 61-67. Wieder abgedruckt in: Dem neuen Menschen eine Chance geben (Baptismus-Studien 10), 2006, S. 107-111. |
Interview mit Siegfried Liebschner, in: Anstöße Nr. 7/8, 1975 (3 S.). | Interview mit Siegfried Liebschner, in: Anstöße Nr. 7/8, 1975 (3 S.). | ||
- | Die Wirklichkeit des Heiligen Geistes, in: Die Gemeinde 38/1975, S. 2. | + | Die Wirklichkeit des Heiligen Geistes, in: Die Gemeinde 38/1975, S. 2-4. Wieder abgedruckt in: Dem neuen Menschen eine Chance geben, hg. v. Uwe Swarat (Baptismus-Studien 10), Kassel 2006, S. 19-24. |
Aufgaben des Seminars heute, in: Die Gemeinde 25/1976, S. 5. | Aufgaben des Seminars heute, in: Die Gemeinde 25/1976, S. 5. | ||
- | Mut zur vom Geist gestalteten Gemeinde, in: Wer bestimmt, was " | + | Mut zur vom Geist gestalteten Gemeinde, in: Wer bestimmt, was " |
Kurzes Plädoyer für eine „trinitarische Theologie“, | Kurzes Plädoyer für eine „trinitarische Theologie“, | ||
- | Der Träger der Mission, in: ThGespr 2/1977, S. 1-10. | + | Der Träger der Mission, in: ThGespr 2/1977, S. 1-10. Wieder abgedruckt in: Dem neuen Menschen eine Chance geben (Baptismus-Studien 10), 2006, S. 112-125. |
Die Notwendigkeit eines Geschichtsbildes für den christlichen Glauben, in: ThGespr 3/1977, S. 12-15. | Die Notwendigkeit eines Geschichtsbildes für den christlichen Glauben, in: ThGespr 3/1977, S. 12-15. | ||
Zeile 65: | Zeile 65: | ||
Liebe, in: Die Gemeinde 1978, Nr. 5-6, S. 4. | Liebe, in: Die Gemeinde 1978, Nr. 5-6, S. 4. | ||
- | Wie verbindlich sind Gottes Gebote? (I-III), in: Die Gemeinde 1978, Nr. 21, S. 4f; Nr. 22, S. 4f; Nr. 23, S. 4f. | + | Wie verbindlich sind Gottes Gebote? (I-III), in: Die Gemeinde 1978, Nr. 21, S. 4f; Nr. 22, S. 4f; Nr. 23, S. 4f. Wieder abgedruckt in: Dem neuen Menschen eine Chance geben (Baptismus-Studien 10), 2006, S. 161-171. |
Die Führung der Gemeinde durch den Heiligen Geist (Apg. 13, 1-3 / 15, 1-12, Bibelarbeit Tagung " | Die Führung der Gemeinde durch den Heiligen Geist (Apg. 13, 1-3 / 15, 1-12, Bibelarbeit Tagung " | ||
- | Der eschatologische Charakter des Geistwirkens am Beispiel der „neuen Kreatur“. Eine Studie zu Römer 8, in: ThGespr 1-2/1979 (Festgabe für Rudolf Thaut), S. 45-50. | + | Der eschatologische Charakter des Geistwirkens am Beispiel der „neuen Kreatur“. Eine Studie zu Römer 8, in: ThGespr 1-2/1979 (Festgabe für Rudolf Thaut), S. 45-50. Wieder abgedruckt in: Dem neuen Menschen eine Chance geben (Baptismus-Studien 10), 2006, S. 25-31. |
Die Armen und das Evangelium, in: ThGespr 5-6/1979, S. 1-5. | Die Armen und das Evangelium, in: ThGespr 5-6/1979, S. 1-5. | ||
Zeile 77: | Zeile 77: | ||
Einfacher Lebensstil in der Gemeinde - Überlegungen und Modelle, in: H. Burkhardt Hg), Einfacher Lebensstil - ein neuer Maßstab? Thesen zu Evangelisation und sozialer Gerechtigkeit, | Einfacher Lebensstil in der Gemeinde - Überlegungen und Modelle, in: H. Burkhardt Hg), Einfacher Lebensstil - ein neuer Maßstab? Thesen zu Evangelisation und sozialer Gerechtigkeit, | ||
- | Die Lehre vom Gebet als Testfall der christlichen Gotteslehre, | + | Die Lehre vom Gebet als Testfall der christlichen Gotteslehre, |
- | Die Erneuerung des Gottesdienstes aus dem Heiligen Geist – die Herausforderung des Neuen Testaments, in: ThGespr 5-6/1982, S. 1-7; wieder abgedruckt in: H.C.Rust (Hg), Neue Wege gehen, 1991, S. 49-64. | + | Die Erneuerung des Gottesdienstes aus dem Heiligen Geist – die Herausforderung des Neuen Testaments, in: ThGespr 5-6/1982, S. 1-7; wieder abgedruckt in: H.C.Rust (Hg), Neue Wege gehen, 1991, S. 49-64. Wieder abgedruckt in: Dem neuen Menschen eine Chance geben (Baptismus-Studien 10), 2006, S. 72-82. |
- | Charismen und Gemeinde - Hilfestellung für eine aktuelle Thematik anhand von 1. Kor. 14, in: "von b bis y". Materialhefte für die Gemeindejugendarbeit, | + | Charismen und Gemeinde - Hilfestellung für eine aktuelle Thematik anhand von 1. Kor. 14, in: "von b bis y". Materialhefte für die Gemeindejugendarbeit, |
- | Probleme mit der wissenschaftlichen Bibelexegese, | + | Probleme mit der wissenschaftlichen Bibelexegese, |
Erwartungen an den Gottesdienst, | Erwartungen an den Gottesdienst, | ||
Zeile 89: | Zeile 89: | ||
Taufe, Eucharistie, | Taufe, Eucharistie, | ||
- | Unser Dienst als „Dienst des Geistes“, in: ThGespr 1985, Heft 2, S. 40-44. Wieder abgedruckt (und leicht überarbeitet) in: H. C. Rust (Hg), Arbeiten und arbeiten lassen. Prinzipien geistlicher Leitung, Wuppertal/ | + | Unser Dienst als „Dienst des Geistes“, in: ThGespr 1985, Heft 2, S. 40-44. Wieder abgedruckt (und leicht überarbeitet) in: H. C. Rust (Hg), Arbeiten und arbeiten lassen. Prinzipien geistlicher Leitung, Wuppertal/ |
- | Partnerschaft - eine offene Frage, in: ThGespr 1986, Heft 1, S. 19-27. | + | Partnerschaft - eine offene Frage, in: ThGespr 1986, Heft 1, S. 19-27. Wieder abgedruckt in: Dem neuen Menschen eine Chance geben (Baptismus-Studien 10), 2006, S. 202-212. |
Christliche Ehe in unserer Zeit. Vorehe, voreheliche Sexualität, | Christliche Ehe in unserer Zeit. Vorehe, voreheliche Sexualität, | ||
Zeile 99: | Zeile 99: | ||
Die Führung der Gemeinde durch den Heiligen Geist, in: O. Schweitzer, Werkbuch Hauskreis, Wuppertal 1986, S. 125-130. | Die Führung der Gemeinde durch den Heiligen Geist, in: O. Schweitzer, Werkbuch Hauskreis, Wuppertal 1986, S. 125-130. | ||
- | Die Erfahrung der Führung durch den Heiligen Geist, in: Jahrbuch für Evangelikale Theologie, 1987, S. 26-40; neu bearbeitet in: H.C.Rust (Hg), Neue Wege gehen, Wuppertal/ | + | Die Erfahrung der Führung durch den Heiligen Geist, in: Jahrbuch für Evangelikale Theologie, 1987, S. 26-40; neu bearbeitet in: H.C.Rust (Hg), Neue Wege gehen, Wuppertal/ |
- | Gebt dem "neuen Menschen" | + | Gebt dem "neuen Menschen" |
The experience of guidance by the holy spirit, in: I. Howard Marshall (Hg), Christian Experience in Theology and Life, Edinburgh 1988, S. 159-174. | The experience of guidance by the holy spirit, in: I. Howard Marshall (Hg), Christian Experience in Theology and Life, Edinburgh 1988, S. 159-174. | ||
+ | |||
+ | Wer sagt uns, was wir tun sollen?, in: Die Gemeinde 1988, Nr. 19, S. 4-6 und Nr. 20, S. 4-5. Wieder abgedruckt in: Dem neuen Menschen eine Chance geben (Baptismus-Studien 10), 2006, S. 172-180. | ||
Das Werk des Heiligen Geistes - Innewohnung und Heiligung, in: Was Evangelikale glauben, hg. v. F.Laubach und H.Stadelmann, | Das Werk des Heiligen Geistes - Innewohnung und Heiligung, in: Was Evangelikale glauben, hg. v. F.Laubach und H.Stadelmann, | ||
- | " | + | " |
- | Die Bedeutung des Heiligen Geistes für die Ethik, in: M. Bockmühl und H. Burkhardt (Hg.), Gott lieben und seine Gebote halten, Gießen/ | + | Die Bedeutung des Heiligen Geistes für die Ethik, in: M. Bockmühl und H. Burkhardt (Hg.), Gott lieben und seine Gebote halten, Gießen/ |
Charismatische Erneuerung im BEFG. Eine Stellungnahme des Arbeitskreises " | Charismatische Erneuerung im BEFG. Eine Stellungnahme des Arbeitskreises " | ||
- | Geistliche Leitung - eine biblisch-theologische Orientierung, | + | Geistliche Leitung - eine biblisch-theologische Orientierung, |
Laudatio anlässlich der Verleihung des Johann-Tobias-Beck-Preises 1992 an Dr. Rolf Hille, in: Jahrbuch für evangelikale Theologie 1993, S. 116-118. | Laudatio anlässlich der Verleihung des Johann-Tobias-Beck-Preises 1992 an Dr. Rolf Hille, in: Jahrbuch für evangelikale Theologie 1993, S. 116-118. | ||
Zeile 119: | Zeile 121: | ||
Sexualität als Gabe Gottes. Handreichung für die Mitarbeit in der Gemeinde, J.G.Oncken Verlag Kassel 1994, 58 S. (// | Sexualität als Gabe Gottes. Handreichung für die Mitarbeit in der Gemeinde, J.G.Oncken Verlag Kassel 1994, 58 S. (// | ||
- | Eine kleine Theologie des Gebets, in: Blickpunkt Gemeinde 1995, H. 1, S. 1-9. | + | Eine kleine Theologie des Gebets, in: Blickpunkt Gemeinde 1995, H. 1, S. 1-9. Wieder abgedruckt in: Dem neuen Menschen eine Chance geben (Baptismus-Studien 10), 2006, S. 61-71. |
- | Gerichtet durch das Gesetz. Bibelarbeit über Römer 1, 18 - 3, 20, in: ThGespr 1995, Heft 2, S. 2-7. | + | Gerichtet durch das Gesetz. Bibelarbeit über Römer 1, 18 - 3, 20, in: ThGespr 1995, Heft 2, S. 2-7. Wieder abgedruckt in: Dem neuen Menschen eine Chance geben (Baptismus-Studien 10), 2006, S. 135-144. |
- | Geistliche Gemeindeerneuerung im BEFG in Deutschland (Selbstdarstellung mit verschiedenen Autoren), 2003; darin von S.Liebschner, | + | Geistliche Gemeindeerneuerung im BEFG in Deutschland (Selbstdarstellung mit verschiedenen Autoren), 2003; darin von S.Liebschner, |
// | // | ||
Zeile 135: | Zeile 137: | ||
Sexualität als Gabe Gottes. Handreichung für die Mitarbeit in der Gemeinde, J.G.Oncken Verlag Kassel 1994, 58 S. (// | Sexualität als Gabe Gottes. Handreichung für die Mitarbeit in der Gemeinde, J.G.Oncken Verlag Kassel 1994, 58 S. (// | ||
- | Geistliche Gemeindeerneuerung im BEFG in Deutschland (Selbstdarstellung mit verschiedenen Autoren), 2003; darin von S.Liebschner, | + | Geistliche Gemeindeerneuerung im BEFG in Deutschland (Selbstdarstellung mit verschiedenen Autoren), 2003; darin von S.Liebschner, |
**// | **// | ||
- | 7 Artikel in: Evangelisches Gemeindelexikon, | + | 7 Artikel in: Evangelisches Gemeindelexikon, |
// | // | ||
Zeile 146: | Zeile 148: | ||
===== Literatur ===== | ===== Literatur ===== | ||
- | Hermann Jörgensen, So ist Gott da! (Bibelarbeit von S. Liebschner " | + | Hermann Jörgensen, So ist Gott da! (Bibelarbeit von S. Liebschner " |
+ | |||
+ | Theologischer Arbeitstag 1971 (Planungsgruppe), | ||
+ | |||
+ | Dorothea Nowak, Siegfried Liebschner, Lehrer am Theologischen Seminar Hamburg-Horn, | ||
+ | |||
+ | Das Porträt, Siegfried Liebschner, in: Die Gemeinde 21/1977, S. 6; | ||
+ | |||
+ | Siegfried Großmann, Haushalter der Gnade Gottes. Von der charismatischen Bewegung zur charismatischen Erneuerung der Gemeinde, Wuppertal und Kassel 1977, S. 95.171f; | ||
+ | |||
+ | 100 Jahre Theologisches Seminar 1880-1980. Festschrift, | ||
+ | |||
+ | G. Balders (Hg), Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe. 150 Jahre Baptistengemeinden in Deutschland 1834-1984. Festschrift, | ||
+ | |||
+ | Gerhard Endraß, Gemeindezucht - lebensnotwendig für die Gemeinde?, in: Blickpunkt Gemeinde 3/1984, S. (14-20) 19; | ||
+ | |||
+ | Otto Rodenberg, Gott redet noch. Das Zeugnis der Bibel vom Heiligen Geist, Gießen/ | ||
+ | |||
+ | Siegfried Großmann, Lebendige Liebe. Sexualität und Ehe als Gabe Gottes, Wuppertal und Kassel 1993, S. 181.183; | ||
+ | |||
+ | ELThG, Bd. 2, 1993, Art. Geistesleitung, | ||
+ | |||
+ | R. Assmann, Der BEFG in der DDR. Ein Leitfaden zu Strukturen - Quellen - Forschung (Baptismus-Studien 6), Kassel 2004, S. 35; | ||
+ | |||
+ | Uwe Swarat, Systematische Theologie, in: ThGespr 2005, Beiheft 6 (Festschrift 125 Jahre Theologisches Seminar), S. 39; | ||
+ | |||
+ | Michael Kisskalt, Mission und Diakonie, in: ThGespr 2005, Beiheft 6 (Festschrift 125 Jahre Theologisches Seminar), S. 40; | ||
+ | |||
+ | Chronik, in: ThGespr 2005, Beiheft 6 (Festschrift 125 Jahre Theologisches Seminar), S. 68.71.73.76.80: | ||
+ | |||
+ | Nachruf in: Die Gemeinde 5/2006, S. 26; | ||
+ | |||
+ | Die Gemeinde 27/2006, S. 28 (// | ||
+ | |||
+ | Uwe Swarat, Einführung (//zur Lehre von Siegfried Liebschner in seinen Veröffentlichungen// | ||
+ | |||
+ | Siegfried Liebschners Lebenslauf, dargestellt von Jochen Jäger, in: Siegfried Liebschner, Dem neuen Menschen eine Chance geben. Baptistische Beiträge zu einer Theologie des Heiligen Geistes, hg. v. Uwe Swarat (Baptismus-Studien 10), Kassel 2006, S. 243-247; | ||
+ | |||
+ | Stefan Stiegler, Nachruf, in: Dem neuen Menschen eine Chance geben (Baptismus-Studien 10), Kassel 2006, S. 248f; | ||
+ | |||
+ | Ulrich Wendel, Buchbesprechung (Gordon Fee), in: Freikirchenforschung 16/2007, S. 338; | ||
+ | |||
+ | Ulrich Wendel, Siegfried Liebschner – ein Vorbild. Leben und Lehre des verstorbenen Seminarlehrers, | ||
+ | |||
+ | Peter Zimmerling, Charismatische Bewegungen (UTB 3199), Göttingen 2009 (293 S.), S. 276 (Literatur); | ||
+ | |||
+ | Friedbert Neese, Pastoren sind anders - Gemeinden auch. Das Leben eines Baptistenpastors zwischen Freiheit und Zwang, in: ZThG 14/2009, S. (230-243) 236, auch online: [[https:// | ||
+ | |||
+ | Stefan Stieger, Die Zusammenführung der Theologischen Seminare im BEFG nach der Wende - Buckow zieht nach Hamburg, in: Freikirchenforschung 19/2010, S. 252; | ||
+ | |||
+ | Heinrich Christian Rust, Geist Gottes - Quelle des Lebens. Grundlagen einer missionalen Pneumatologie, | ||
+ | |||
+ | Edwin Brandt, Die Bedeutung des persönlichen Gebetes der Pastorin / des Pastors. Pastoraltheologische Anmerkungen, | ||
+ | |||
+ | R. Assmann/A. Liese (Hg), Vereint in Christus - (wieder)vereint im Bund. 25 Jahre Zusammenschluss der beiden deutschen Bünde Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden - Akteure erinnern sich. Studientag Kassel 2015 (Baptismus-Dokumentation 6), Hammerbrücke/ | ||
+ | |||
+ | 150 Jahre Baptistengemeinde-Elmshorn, | ||
+ | |||
+ | Manfred Löbel, Siegfried Liebschner 1966-1971. Pastor und langjähriger Gemeindeleiter der EFG Elmshorn, in: ebenda, S. 75-77; | ||
+ | |||
+ | Volker Spangenberg, | ||
+ | |||
+ | W.Weist/ | ||
+ | |||
+ | Uwe Swarat, " | ||
- | 100 Jahre Theologisches Seminar 1880-1980. Festschrift, hg. v. G. Balders, Wuppertal/ | + | Eckhard Schaefer, Unterwegs mit dem Wort - Einblick in 50 Jahre Gemeindearbeit, in: Michael Bendorf |
- | Siegfried Großmann, Lebendige Liebe. Sexualität und Ehe als Gabe Gottes, Wuppertal | + | JesusCenter Hamburg - Unser Einblick ins Gestern. Und ins Heute, by Hans Jürgen Trabert |
- | R. Assmann, Der BEFG in der DDR. Ein Leitfaden zu Strukturen - Quellen - Forschung (Baptismus-Studien 6), Kassel 2004, S. 35; Uwe Swarat, | + | Uwe Swarat, |
- | Stefan Stieger, Die Zusammenführung | + | Uwe Swarat, Unterscheidung |
- | JesusCenter Hamburg - Unser Einblick ins Gestern. Und ins Heute, by Hans Jürgen Trabert und Arno Herdt, Hamburg 2020, (Festschrift) S. 63; Uwe Swarat, Gnade und Glaube. Studien zur baptistischen Theologie. Bibel - Rechtfertigung - Gemeinde und Kirche - Kirche und Staat, Leipzig 2021, S. 111; Uwe Swarat, Unterscheidung der Geister. Ein freikirchlicher Blick auf eine katholische Lehre, in: Burkhard Neumann, Jürgen Stolze (Hg), Wir glauben an den einen Geist. Das Wirken des Heiligen Geistes aus freikirchlicher und römisch-katholischer Sicht, Paderborn und Göttingen 2022, S. (69-95) 93; vgl. auch wikipedia-Art. Siegfried Liebschner. | + | vgl. auch wikipedia-Art. Siegfried Liebschner. |
- | Bildnachweis: | + | //Bildnachweis//: Oncken-Archiv des BEFG, Elstal |