Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
steinhoff [2023/05/12 17:42] – [Literatur] rfleischersteinhoff [2024/09/13 10:52] (aktuell) – [Carl Steinhoff] rfleischer
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Carl Steinhoff ====== ====== Carl Steinhoff ======
  
-**Carl Steinhoff** (* 21. Oktober 1816 in der Clus bei Einbeck; † nach 1861) war Tischler, Bürstenfabrikant, Gründer und Ältester der Gemeinde Einbeck, Gründer und Förderer von Gemeinden in den damaligen Ländern Hessen, Braunschweig und Hannover. Ebenso war er einer der ersten „Ordnenden Brüder des Bundes.+**Carl Steinhoff** (* 21. Oktober 1816 in der Clus bei Einbeck; † nach 1861) war Tischler, Bürstenfabrikant, Gründer und Ältester der Gemeinde Einbeck, dazu Gründer und Förderer von Gemeinden in den damaligen Ländern Hessen, Braunschweig und Hannover. Er wurde auch als einer der ersten zum Kreis der ordnenden Brüder" berufen, dem damaligen Leitungskreis des Bundes. 
 + 
 ===== Leben ===== ===== Leben =====
  
Zeile 11: Zeile 13:
 ===== Literatur ===== ===== Literatur =====
  
-Lehmann, Geschichte, Bd. 1, 1896, S. 184.237-239.241.242.243.247.248.249; Neubearbeitung von F.W.Herrmann (1912) ³1922, S. 155-157.187f; Lehmann, Geschichte, Bd. 2, 1900, S. 134f; Festschrift 75 Jahre Gemeinde Einbeck, 1918;+Lehmann, Geschichte, Bd. 1, 1896, S. 184.237-239.241.242.243.247.248.249; Neubearbeitung von F.W.Herrmann (1912) ³1922, S. 155-157.187f; 
 + 
 +Lehmann, Geschichte, Bd. 2, 1900, S. 134f; 
 + 
 +Festschrift 75 Jahre Gemeinde Einbeck, 1918
 + 
 +Donat, Entstehung, Register; 
 + 
 +Donat, Ausbreitung, Register; 
 + 
 +Festschrift 125 Jahre Gemeindegeschichte Marburg-Hassenhausen-Gießen, Oktober 1965, S. 14.17f; 
 + 
 +Rolf Sturhahn, Sie warfen ihre Netze aus. 125 Jahre Baptistengemeinde Einbeck. Entstehung und Geschichte bis 1968, Einbeck o.J. (1968); 
 + 
 +G. Balders (Hg), Ein Herr, 1984, S. 291; 
 + 
 +M. Jelten, Wurzeln, 1989, S. 49-66.74-82; 
 + 
 +150 Jahre Evangelisch-Freikirchliche Gemeinden Hassenhausen - Marburg 1840-1990 (Festschrift), S. 6; 
 + 
 +Wenn eure Kinder später einmal fragen. Festschrift 150 Jahre EFG Kassel-Möncheberg, 1997, S. 4-7.10; 
 + 
 +Lothar Nittnaus, Baptisten in der Schweiz. Ihre Wurzeln und ihre Geschichte, Berlin 2004, S. 68f; 
 + 
 +Peter Muttersbach/Gotthard Wefel, Die Anfänge des Baptismus zwischen Harz und Heide, Norderstedt 2015, Register;
  
-Donat, Entstehung, Register; Donat, Ausbreitung, Register; Festschrift 125 Jahre Gemeindegeschichte Marburg-Hassenhausen-Gießen, Oktober 1965, S. 14.17f; Rolf Sturhahn, Sie warfen ihre Netze aus. 125 Jahre Baptistengemeinde Einbeck. Entstehung und Geschichte bis 1968, Einbeck o.J. (1968); G. Balders (Hg)Ein Herr, 1984, S. 291; MJelten, Wurzeln, 1989, S. 49-66.74-82; Wenn eure Kinder später einmal fragen. Festschrift 150 Jahre EFG Kassel-Möncheberg, 1997, S. 4-7.10;+Bleibendes im Wandel. 175 Jahre Baptistengemeinden Hassenhausen und MarburgJubiläumsschrift 2015Fronhausen/Marburg 2015, S. 27.29 (Foto S. 27);
  
-Lothar Nittnaus, Baptisten in der Schweiz. Ihre Wurzeln und ihre Geschichte, Berlin 2004, S. 68f; Peter Muttersbach/Gotthard Wefel, Die Anfänge des Baptismus zwischen Harz und Heide, Norderstedt 2015, Register; Bleibendes im Wandel. 175 Jahre Baptistengemeinden Hassenhausen und Marburg. Jubiläumsschrift 2015, Fronhausen/Marburg 2015, S. 27.29 (Foto S. 27); 175 Jahre Baptistengemeinde Einbeck, in: Die Gemeinde 12/2018, S. 32.+175 Jahre Baptistengemeinde Einbeck, in: Die Gemeinde 12/2018, S. 32.
  
 Bildnachweis: Oncken Verlag 1958 / Oncken-Archiv Elstal Bildnachweis: Oncken Verlag 1958 / Oncken-Archiv Elstal
  
  
  • steinhoff.1683913341.txt.gz
  • Zuletzt geändert: vor 23 Monaten
  • von rfleischer