Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |
thaut [2024/12/31 17:37] – [Literatur] rfleischer | thaut [2024/12/31 17:47] (aktuell) – [Literatur] rfleischer |
---|
Erich Geldbach, Freikirchen, in: R.Frieling/E.Geldbach/R.Thöle, Konfessionskunde. Orientierung im Zeichen der Ökumene (Grundkurs Theologie Bd. 5.2), Stuttgart u.a. 1999, S. (209-231) 211; | Erich Geldbach, Freikirchen, in: R.Frieling/E.Geldbach/R.Thöle, Konfessionskunde. Orientierung im Zeichen der Ökumene (Grundkurs Theologie Bd. 5.2), Stuttgart u.a. 1999, S. (209-231) 211; |
| |
Friedrich Georg Teutsch, Ein Leben nur. Geschichte der Gemeinde deutscher Baptisten: Kronstadt, Sindelfingen 1999, S. 189-192.195.196; Immer anders weiter. 50 Jahre Rufer. Geschichten und Geschichte (Festschrift), zusammengestellt von Christiane Gabriel und Michael Freitag, Wattenscheid o.J. (1999), S. 80f.86. | Friedrich Georg Teutsch, Ein Leben nur. Geschichte der Gemeinde deutscher Baptisten: Kronstadt, Sindelfingen 1999, S. 189-192.195.196; |
| |
Uwe Swarat, Der Gemeindebund - mehr als ein Zweckverband?, in: ThGespr, Beiheft 2 (2001), S. (3-32) 10f.25 (jetzt auch in: Uwe Swarat, Gnade und Glaube. Studien zur baptistischen Theologie, Leipzig 2021, S. [135-163] 142f.157); Ulf Beiderbeck, Frei und geborgen (Baptismus-Studien 3), Kassel 2002, S. 8-36; Zwischen Himmel und Erde. Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde München (Baptisten), hg. von Andrea und Kim Strübind, 2002, S. 142-146; R. Assmann, Der BEFG in der DDR. Ein Leitfaden zu Strukturen - Quellen - Forschung (Baptismus-Studien 6), Kassel 2004, S. 25.35.59.171.177.181; Erich Geldbach, Die Dialoge des Baptistischen Weltbundes mit anderen Weltweiten Christlichen Gemeinschaften, in: ZThG 9/2004, S. (92-111) 93.99, online: [[https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/32-zthg-09-2004/289-egeldbach|https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/32-zthg-09-2004/289-egeldbach]]; Michael Kisskalt, Mission und Diakonie, in: ThGespr 2005, Beiheft 6 (Festschrift 125 Jahre Theologisches Seminar), S. 40; Roland Fleischer, Rudolf Thaut zum Gedächtnis, in: ThGespr 2005, Beiheft 6 (Festschrift 125 Jahre Theologisches Seminar), S. 50-52: [[https://www.th-elstal.de/fileadmin/content/Theologische_Hochschule_Elstal/125_Jahre_TheolSeminar-ThGesprBeiheft.pdf|https://www.th-elstal.de/fileadmin/content/Theologische_Hochschule_Elstal/125_Jahre_TheolSeminar-ThGesprBeiheft.pdf]]; Erich Geldbach, Freikirchen - Erbe, Gestalt und Wirkung (Bensheimer Hefte 70), Göttingen (1989) ² völlig neu bearbeitete Aufl. 2005, S. 42; Baptists together in Christ 1905-2005. A hundred-year history of the Baptist World Alliance, Gen. Editor Richard V. Pierard, Virginia/USA 2005, p. 146.323; Ken Manley, Der Baptistische Weltbund und die zwischenkirchlichen Beziehungen, in: ThGespr, Beiheft 8, 2005, S. (3-38) 11.13.31; Siegfried Liebschner, Dem neuen Menschen eine Chance geben. Baptistische Beiträge zu einer Theologie des Heiligen Geistes, hg. von Uwe Swarat (Baptismus-Studien Bd. 10), Kassel 2006, S. 112.205; Erich Geldbach, Der baptistisch/römisch-katholische Dialog, in: Freikirchenforschung 16/2007, S. (153-163) 157; Friedbert Neese, Pastoren sind anders - Gemeinden auch. Das Leben eines Baptistenpastors zwischen Freiheit und Zwang, in: ZThG 14/2009, S. (230-243) 233.234.236f, auch online: [[https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/38-zthg-14-2009/436-fneese|https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/38-zthg-14-2009/436-fneese]]; Carmen Rossol, Zwischen Akzeptanz und Ignoranz. Erfahrungen und Beobachtungen zum Dienst von Pastorinnen im BEFG, in: ZThG 14/2009, S. (261-269) 261.263, auch online: [[https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/38-zthg-14-2009/439-crossol|https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/38-zthg-14-2009/439-crossol]]. | Immer anders weiter. 50 Jahre Rufer. Geschichten und Geschichte (Festschrift), zusammengestellt von Christiane Gabriel und Michael Freitag, Wattenscheid o.J. (1999), S. 80f.86. |
| |
Dorothea Nowak, Wenn sich Türen auftun. Autobiographische Einsichten, Berlin 2010, S. 22.44; Uwe Swarat (Hg), Wer glaubt und getauft wird… Texte zum Taufverständnis im deutschen Baptismus, Kassel 2010, S. 219; Rolf Dammann, So war es … Erinnerungen, 2011 (66 S.), S. 54; Marc Schneider, Die Diskussion im deutschen Baptismus um die 68er Bewegung (Baptismus-Dokumentation 2), Elstal 2012, S. 30.40.41.42.45; Evangelisch getauft - als ´Juden` verfolgt. Theologen jüdischer Herkunft in der Zeit des Nationalsozialismus. Ein Gedenkbuch, hg. v. Hartmut Ludwig und Eberhard Röhm, Stuttgart 2014, S. 307 (im Art. Siegfried Schmal); Karl Heinz Voigt, Ökumene in Deutschland. Von der Gründung der ACK bis zur Charta Oecumenica (1948-2001), Göttingen 2015, S. 137.147.219.369.379.434; Uwe Swarat, Die baptistische Lehre im Spiegel der ökumenischen Dialoge auf Weltebene, in: Freikirchenforschung 24/2015, S. (18-59) 20; Peter Muttersbach, Was haben Freikirchen mit der Reformation zu tun?, in: Freikirchenforschung 27, 2018, S. (111-123) 115 A. 6; The Collected Writings of James Leo Garrett Jr., 1950-2015, Vol. 2, ed. by Wyman Lewis Richardson, Eugene/Oregon 2018, S. 237; | Uwe Swarat, Der Gemeindebund - mehr als ein Zweckverband?, in: ThGespr, Beiheft 2 (2001), S. (3-32) 10f.25 (jetzt auch in: Uwe Swarat, Gnade und Glaube. Studien zur baptistischen Theologie, Leipzig 2021, S. [135-163] 142f.157); |
| |
Karl Heinz Walter, Meine Geschichte als Generalsekretär der European Baptist Federation 1989 - 1999, Hamburg 2020, S. 38.507; Roland Fleischer, Krise und Ende der Studentenarbeit 1968 bis 1971 im BEFG. Ein Erfahrungsbericht, 2021 (13 S.), S. 8.11: [[https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/Krise-und-Ende-der-Studentenarbeit-1968-1971-RF-final-neue-U-berschrift-2-Erganzungen-30-4-2021.pdf|https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/Krise-und-Ende-der-Studentenarbeit-1968-1971-RF-final-neue-U-berschrift-2-Erganzungen-30-4-2021.pdf]]; Uwe Swarat, Gnade und Glaube. Studien zur baptistischen Theologie. Bibel - Rechtfertigung - Gemeinde und Kirche - Kirche und Staat, Leipzig 2021, S. 142f.157; Karl Heinz Walter, Auf dein Wort … (Autobiografie), Hamburg 2023, S. 15f.112.131.156.157.226; Andrea Kallweit-Bensel, Pastorinnen im BEFG - ein langer Weg zur Normalität, in: Freikirchenforschung 33/2024, S. (77-89) 78.79. | Ulf Beiderbeck, Frei und geborgen (Baptismus-Studien 3), Kassel 2002, S. 8-36; |
| |
| Zwischen Himmel und Erde. Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde München (Baptisten), hg. von Andrea und Kim Strübind, 2002, S. 142-146; |
| |
| R. Assmann, Der BEFG in der DDR. Ein Leitfaden zu Strukturen - Quellen - Forschung (Baptismus-Studien 6), Kassel 2004, S. 25.35.59.171.177.181; |
| |
| Erich Geldbach, Die Dialoge des Baptistischen Weltbundes mit anderen Weltweiten Christlichen Gemeinschaften, in: ZThG 9/2004, S. (92-111) 93.99, online: [[https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/32-zthg-09-2004/289-egeldbach|https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/32-zthg-09-2004/289-egeldbach]]; |
| |
| Michael Kisskalt, Mission und Diakonie, in: ThGespr 2005, Beiheft 6 (Festschrift 125 Jahre Theologisches Seminar), S. 40; |
| |
| Roland Fleischer, Rudolf Thaut zum Gedächtnis, in: ThGespr 2005, Beiheft 6 (Festschrift 125 Jahre Theologisches Seminar), S. 50-52: [[https://www.th-elstal.de/fileadmin/content/Theologische_Hochschule_Elstal/125_Jahre_TheolSeminar-ThGesprBeiheft.pdf|https://www.th-elstal.de/fileadmin/content/Theologische_Hochschule_Elstal/125_Jahre_TheolSeminar-ThGesprBeiheft.pdf]]; |
| |
| Erich Geldbach, Freikirchen - Erbe, Gestalt und Wirkung (Bensheimer Hefte 70), Göttingen (1989) ² völlig neu bearbeitete Aufl. 2005, S. 42; |
| |
| Baptists together in Christ 1905-2005. A hundred-year history of the Baptist World Alliance, Gen. Editor Richard V. Pierard, Virginia/USA 2005, p. 146.323; |
| |
| Ken Manley, Der Baptistische Weltbund und die zwischenkirchlichen Beziehungen, in: ThGespr, Beiheft 8, 2005, S. (3-38) 11.13.31; |
| |
| Siegfried Liebschner, Dem neuen Menschen eine Chance geben. Baptistische Beiträge zu einer Theologie des Heiligen Geistes, hg. von Uwe Swarat (Baptismus-Studien Bd. 10), Kassel 2006, S. 112.205; |
| |
| Erich Geldbach, Der baptistisch/römisch-katholische Dialog, in: Freikirchenforschung 16/2007, S. (153-163) 157; |
| |
| Friedbert Neese, Pastoren sind anders - Gemeinden auch. Das Leben eines Baptistenpastors zwischen Freiheit und Zwang, in: ZThG 14/2009, S. (230-243) 233.234.236f, auch online: [[https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/38-zthg-14-2009/436-fneese|https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/38-zthg-14-2009/436-fneese]]; |
| |
| Carmen Rossol, Zwischen Akzeptanz und Ignoranz. Erfahrungen und Beobachtungen zum Dienst von Pastorinnen im BEFG, in: ZThG 14/2009, S. (261-269) 261.263, auch online: [[https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/38-zthg-14-2009/439-crossol|https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/38-zthg-14-2009/439-crossol]]. |
| |
| Dorothea Nowak, Wenn sich Türen auftun. Autobiographische Einsichten, Berlin 2010, S. 22.44; |
| |
| Uwe Swarat (Hg), Wer glaubt und getauft wird… Texte zum Taufverständnis im deutschen Baptismus, Kassel 2010, S. 219; |
| |
| Rolf Dammann, So war es … Erinnerungen, 2011 (66 S.), S. 54; |
| |
| Marc Schneider, Die Diskussion im deutschen Baptismus um die 68er Bewegung (Baptismus-Dokumentation 2), Elstal 2012, S. 30.40.41.42.45; |
| |
| Evangelisch getauft - als ´Juden` verfolgt. Theologen jüdischer Herkunft in der Zeit des Nationalsozialismus. Ein Gedenkbuch, hg. v. Hartmut Ludwig und Eberhard Röhm, Stuttgart 2014, S. 307 (im Art. Siegfried Schmal); |
| |
| Karl Heinz Voigt, Ökumene in Deutschland. Von der Gründung der ACK bis zur Charta Oecumenica (1948-2001), Göttingen 2015, S. 137.147.219.369.379.434; |
| |
| Uwe Swarat, Die baptistische Lehre im Spiegel der ökumenischen Dialoge auf Weltebene, in: Freikirchenforschung 24/2015, S. (18-59) 20; |
| |
| Peter Muttersbach, Was haben Freikirchen mit der Reformation zu tun?, in: Freikirchenforschung 27, 2018, S. (111-123) 115 A. 6; |
| |
| The Collected Writings of James Leo Garrett Jr., 1950-2015, Vol. 2, ed. by Wyman Lewis Richardson, Eugene/Oregon 2018, S. 237; |
| |
| Karl Heinz Walter, Meine Geschichte als Generalsekretär der European Baptist Federation 1989 - 1999, Hamburg 2020, S. 38.507; |
| |
| Roland Fleischer, Krise und Ende der Studentenarbeit 1968 bis 1971 im BEFG. Ein Erfahrungsbericht, 2021 (13 S.), S. 8.11: [[https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/Krise-und-Ende-der-Studentenarbeit-1968-1971-RF-final-neue-U-berschrift-2-Erganzungen-30-4-2021.pdf|https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/Krise-und-Ende-der-Studentenarbeit-1968-1971-RF-final-neue-U-berschrift-2-Erganzungen-30-4-2021.pdf]]; |
| |
| Uwe Swarat, Gnade und Glaube. Studien zur baptistischen Theologie. Bibel - Rechtfertigung - Gemeinde und Kirche - Kirche und Staat, Leipzig 2021, S. 142f.157; |
| |
| Karl Heinz Walter, Auf dein Wort … (Autobiografie), Hamburg 2023, S. 15f.112.131.156.157.226; |
| |
| Andrea Kallweit-Bensel, Pastorinnen im BEFG - ein langer Weg zur Normalität, in: Freikirchenforschung 33/2024, S. (77-89) 78.79. |
| |
vgl. auch Frank Fornaçon, Baptisten und die Ökumene, 2017: [[https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/Fornacon_Baptisten-und-die-O-kumene.pdf|https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/Fornacon_Baptisten-und-die-O-kumene.pdf]], S. 7.8.11.12.13.14.18; | vgl. auch Frank Fornaçon, Baptisten und die Ökumene, 2017: [[https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/Fornacon_Baptisten-und-die-O-kumene.pdf|https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/Fornacon_Baptisten-und-die-O-kumene.pdf]], S. 7.8.11.12.13.14.18; |