von_trott_zu_solz

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
von_trott_zu_solz [2023/12/29 13:03] – [Leben] rfleischervon_trott_zu_solz [2025/01/02 17:28] (aktuell) – [Literatur] rfleischer
Zeile 16: Zeile 16:
 //vgl. auch: Richard Tresse, Ernestine von Trott zu Solz 1889-1982, in: Festschrift 75 Jahre Landheim Salem 1919-1994, Asendorf 1994, S. 15-21 und 100 Jahre Landheim Salem - 100 Jahre Gnade Gottes. Streiflichter 1919-2019 (Festschrift), Asendorf/Nordheide 2019, S. 20-29. // //vgl. auch: Richard Tresse, Ernestine von Trott zu Solz 1889-1982, in: Festschrift 75 Jahre Landheim Salem 1919-1994, Asendorf 1994, S. 15-21 und 100 Jahre Landheim Salem - 100 Jahre Gnade Gottes. Streiflichter 1919-2019 (Festschrift), Asendorf/Nordheide 2019, S. 20-29. //
 ===== Quellen ===== ===== Quellen =====
 +
 +[[https://www.landheim-salem.de/index.php|https://www.landheim-salem.de/index.php]]
  
  
Zeile 51: Zeile 53:
 ===== Literatur ===== ===== Literatur =====
  
-Jahrbuch 1926, S. 21; Jahrbuch 1927, S. 19; Jahrbuch 1933, S. 29; Jahrbuch 1938, S. 38.99; Jahrbuch 1939, S. 38.109;+Jahrbuch 1926, S. 21;
  
-Jahrbuch 1949, S. 12.112; Jahrbuch 1956, S. 23 (Landheim Salem).154; F. Sondheimer, Erlebnisse mit Gott und Menschen, Kassel (1958) ²1960, S. 157 ("Schwester E. v. T. zu S.");+Jahrbuch 1927, S. 19;
  
-Nachruf in: Die Gemeinde 44/1982, S. 13; Richard Tresse, Ernestine von Trott zu Solz 1889-1982, in: Festschrift 75 Jahre Landheim Salem 1919-1994, Asendorf 1994, S. 15-21;+Jahrbuch 1933, S. 29;
  
-Astrid Giebel, Glaube, der in der Liebe tätig wird (Baptismus-Studien 1), Kassel 2000, S. 194f; dies., Diakonie im deutschen Baptismus. Perspektiven und Berührungsflächen mit der Geschichte der Inneren Mission, in: Freikirchenforschung Nr. 10/2000, S. (293-310) 309f; Ludwig David Eisenlöffel, Freikirchliche Pfingstbewegung in Deutschland. Innenansichten 1945-1985 (Kirche-Konfession-Religion Bd. 50), Göttingen 2006, S. 79.80.83.156.157.409;+Jahrbuch 1938, S. 38.99; Jahrbuch 1939, S. 38.109; 
 + 
 +Jahrbuch 1949, S. 12.112; 
 + 
 +Jahrbuch 1956, S. 23 (Landheim Salem).154; 
 + 
 +F. Sondheimer, Erlebnisse mit Gott und Menschen, Kassel (1958) ²1960, S. 157 ("Schwester E. v. T. zu S."); 
 + 
 +Nachruf in: Die Gemeinde 44/1982, S. 13; 
 + 
 +Richard Tresse, Ernestine von Trott zu Solz 1889-1982, in: Festschrift 75 Jahre Landheim Salem 1919-1994, Asendorf 1994, S. 15-21; 
 + 
 +Astrid Giebel, Glaube, der in der Liebe tätig wird (Baptismus-Studien 1), Kassel 2000, S. 194f; 
 + 
 +dies., Diakonie im deutschen Baptismus. Perspektiven und Berührungsflächen mit der Geschichte der Inneren Mission, in: Freikirchenforschung Nr. 10/2000, S. (293-310) 309f; 
 + 
 +Ludwig David Eisenlöffel, Freikirchliche Pfingstbewegung in Deutschland. Innenansichten 1945-1985 (Kirche-Konfession-Religion Bd. 50), Göttingen 2006, S. 79.80.83.156.157.409;
  
 Jürg Arnold, Eine Frau "außerhalb des Üblichen". Ernestine von Trott zu Solz (1889-1982), in: Christhard Schrenk (Hg), Heilbronner Köpfe, Bd. VII, Heilbronn 2014; Jürg Arnold, Eine Frau "außerhalb des Üblichen". Ernestine von Trott zu Solz (1889-1982), in: Christhard Schrenk (Hg), Heilbronner Köpfe, Bd. VII, Heilbronn 2014;
  
-100 Jahre Landheim Salem - 100 Jahre Gnade Gottes. Streiflichter 1919-2019 (Festschrift), Asendorf/Nordheide 2019, S. 20-29; vgl. auch wikipedia-Art. Ernestine von Trott zu Solz, dort weitere Lit.+100 Jahre Landheim Salem - 100 Jahre Gnade Gottes. Streiflichter 1919-2019 (Festschrift), Asendorf/Nordheide 2019, S. 20-29; 
 + 
 +vgl. auch wikipedia-Art. Ernestine von Trott zu Solz, dort weitere Lit.
  
-Bildnachweis: Landheim Salem e.V., Asendorf/Nordheide+//Bildnachweis//: Landheim Salem e.V., Asendorf/Nordheide
  
  
  • von_trott_zu_solz.1703855003.txt.gz
  • Zuletzt geändert: vor 15 Monaten
  • von rfleischer