hans_mallau

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Hans Mallau

Hans Mallau (* 13. April 1902 in ?; † 5. Mai 1975 in Kiel) war Prediger in Königsberg, Berlin und am längsten in Kiel, der evangelistisch und seelsorgerlich gewirkt hat.

Er wurde Ostern 1919 von Prediger <font inherit/inherit;;#5b9bd5;;inherit>Nehring</font in Elbing getauft und studierte am Seminar in Hamburg 1923-1927. Daran schlossen sich an Gemeindedienste als Prediger in Königsberg-Sackheim 1927-1938, in Berlin-Spandau 1938-1951 und in Kiel von 1951 bis zu seiner Pensionierung 1968. In Kiel führte er die beiden lange Jahrzehnte getrennten Gemeinden wieder zusammen (Muhliusstraße und Wilhelminenstraße). Zu seiner Art gehörten evangelistische bildhafte Verkündigung und verstehende Seelsorge. Aus seiner Erfahrung als Verkündiger und Seelsorger schrieb er das bekannt gewordene Buch „Wenn du glauben könntest“, das Kranken und Angefochtenen zur Erkenntnis- und Glaubenshilfe wurde. Er war verheiratet mit Margarethe; sie hatten zwei Töchter und einen Sohn. (RF)

  • hans_mallau.1532626404.txt.gz
  • Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
  • von rfleischer