sippel_marta

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
sippel_marta [2024/10/24 12:37] – [Leben] rfleischersippel_marta [2024/12/16 16:25] (aktuell) – [Veröffentlichungen] rfleischer
Zeile 14: Zeile 14:
  
 Zeitzeugen-Interview vom 5. Mai 2016 (Oncken-Archiv Elstal). Zeitzeugen-Interview vom 5. Mai 2016 (Oncken-Archiv Elstal).
 +
 +===== Veröffentlichungen =====
 +
 +Liebes Mädel, in: Bethlehem-Tabea. Jubiläumsschrift des Diakonissenhauses November 1959, Wülfringhausen 1959, S. 14f.
  
  
Zeile 27: Zeile 31:
  
 Jahrbuch 1957/58, S. 35.155; Jahrbuch 1957/58, S. 35.155;
 +
 +Bethlehem-Tabea. Jubiläumsschrift des Diakonissenhauses November 1959, Wülfringhausen 1959, S. 10.11.
  
 10 Jahre Altenheim Bethlehem-Tabea, in: Die Gemeinde 1974, Nr. 4, S. 13; 10 Jahre Altenheim Bethlehem-Tabea, in: Die Gemeinde 1974, Nr. 4, S. 13;
Zeile 34: Zeile 40:
 Hildegard Paschke und Friedrich Karl Bubenzer, Schwester Marta Sippel, in: Gemeindebrief Wiehl 2017, wieder abgedruckt in: Spuren des homburgischen Baptismus. Privatdruck von Friedrich Karl Bubenzer, Wiehl o.J. (2021) (115 S.), S. 40f. Hildegard Paschke und Friedrich Karl Bubenzer, Schwester Marta Sippel, in: Gemeindebrief Wiehl 2017, wieder abgedruckt in: Spuren des homburgischen Baptismus. Privatdruck von Friedrich Karl Bubenzer, Wiehl o.J. (2021) (115 S.), S. 40f.
  
-Bildnachweis: Die Gemeinde 10/2017, S. 28.+//Bildnachweis//: Die Gemeinde 10/2017, S. 28.
  
  
  • sippel_marta.1729773459.txt.gz
  • Zuletzt geändert: vor 5 Monaten
  • von rfleischer