otto_muske

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
otto_muske [2025/04/08 09:52] – [Literatur] rfleischerotto_muske [2025/09/10 17:23] (aktuell) – [Literatur] rfleischer
Zeile 35: Zeile 35:
  
 125 Jahre J.G.Oncken-Verlag 1828-1953, S. 37.39 (Foto).47; 125 Jahre J.G.Oncken-Verlag 1828-1953, S. 37.39 (Foto).47;
 +
 +Jahrbuch 1954, S. 12 (Verlagshaus Ruhestand);
  
 Die Gemeinde 1960, Nr. 29 und 33 (Karl Schütte, Otto Muske zum Gedächtnis); Die Gemeinde 1960, Nr. 29 und 33 (Karl Schütte, Otto Muske zum Gedächtnis);
Zeile 46: Zeile 48:
 Diabo&Lüllau, „Was sagt ihr nun zum väterlichen Erbe“, Bd. I. Briefe, Bilder, Berichte einer Predigerfamilie aus dem Kaiserreich, hg. v. Uwe A. Gieske, Varel/Oldenburg 1993, S. 45.75; Diabo&Lüllau, „Was sagt ihr nun zum väterlichen Erbe“, Bd. I. Briefe, Bilder, Berichte einer Predigerfamilie aus dem Kaiserreich, hg. v. Uwe A. Gieske, Varel/Oldenburg 1993, S. 45.75;
  
-Andrea Strübind, Unfreie Freikirche, ²1995, Register;+Andrea Strübind, Unfreie Freikirche, ²1995, 102.314.318.345;
  
-Wenn eure Kinder später einmal fragen. Festschrift 150 Jahre EFG Kassel-Möncheberg, 1997, S. 38.75;+Wenn eure Kinder später einmal fragen. Festschrift 150 Jahre EFG Kassel-Möncheberg, 1997, S. 38.46.75;
  
 Diabo&Lüllau, „Hoffentlich enttäuscht uns Hitler nicht“. Briefe, Bilder, Berichte einer Predigerfamilie 1925-1960, hg. v. Uwe A. Gieske, Berlin 1999, S. 29.81; Diabo&Lüllau, „Hoffentlich enttäuscht uns Hitler nicht“. Briefe, Bilder, Berichte einer Predigerfamilie 1925-1960, hg. v. Uwe A. Gieske, Berlin 1999, S. 29.81;
  • otto_muske.1744105975.txt.gz
  • Zuletzt geändert: vor 5 Monaten
  • von rfleischer