Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
denton_lotz [2023/08/16 20:45] – [Literatur] rfleischer | denton_lotz [2025/03/18 13:08] (aktuell) – [Literatur] rfleischer | ||
---|---|---|---|
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
//{{ : | //{{ : | ||
+ | |||
+ | //Biografie der Baptist World Alliance von 2007//: https:// | ||
//Nachruf der Baptist World Alliance, 23.April 2019//: [[https:// | //Nachruf der Baptist World Alliance, 23.April 2019//: [[https:// | ||
Zeile 24: | Zeile 26: | ||
===== Veröffentlichungen ===== | ===== Veröffentlichungen ===== | ||
+ | |||
+ | **Promotion** | ||
The Evangelization of the World in this Generation. The Resurgence of a Missionary Idea among the Conservative Evangelicals, | The Evangelization of the World in this Generation. The Resurgence of a Missionary Idea among the Conservative Evangelicals, | ||
+ | |||
+ | **Herausgeberschaft** | ||
+ | |||
+ | Hg., Spring has returned - listening to the Church in China, McLean/ | ||
+ | |||
+ | (Hg), Baptists against racism. United in Christ for Racial Reconciliation, | ||
+ | |||
+ | **Beiträge** | ||
Freiheit für den ganzen Menschen, in: Die Gemeinde 28/1972, S. 8. | Freiheit für den ganzen Menschen, in: Die Gemeinde 28/1972, S. 8. | ||
Zeile 42: | Zeile 54: | ||
The Next Five Years, in: Out of Darkness into the Light of Christ. Official Report of BWA-Congress Los Angeles/ | The Next Five Years, in: Out of Darkness into the Light of Christ. Official Report of BWA-Congress Los Angeles/ | ||
- | |||
- | Hg., Spring has returned - listening to the Church in China, McLean/ | ||
Was wir von den Baptisten in der Welt in bezug auf Erneuerung lernen können!, in: Blickpunkt Gemeinde 1/1987, S. 19-23. | Was wir von den Baptisten in der Welt in bezug auf Erneuerung lernen können!, in: Blickpunkt Gemeinde 1/1987, S. 19-23. | ||
Zeile 58: | Zeile 68: | ||
Der Baptistische Weltbund, in: Una Sancta 1 (1998), S. 14-18. | Der Baptistische Weltbund, in: Una Sancta 1 (1998), S. 14-18. | ||
- | |||
- | (Hg), Baptists against racism. United in Christ for Racial Reconciliation, | ||
Der Heilige Geist und die Gemeindegründung (Predigt zu Apostelgeschichte 1, 1-8), in: Eckhard Schaefer (Hg), Die Rechenschaft vom Glauben predigend kommentiert. Wir aber predigen Christus als den Gekreuzigten. Walter Zeschky zum Gedächtnis (Baptismus-Studien 2), Kassel 2000, S. 32-38. | Der Heilige Geist und die Gemeindegründung (Predigt zu Apostelgeschichte 1, 1-8), in: Eckhard Schaefer (Hg), Die Rechenschaft vom Glauben predigend kommentiert. Wir aber predigen Christus als den Gekreuzigten. Walter Zeschky zum Gedächtnis (Baptismus-Studien 2), Kassel 2000, S. 32-38. | ||
Zeile 77: | Zeile 85: | ||
Grußwort, in: "Die Bibel hat die Schuld daran" | Grußwort, in: "Die Bibel hat die Schuld daran" | ||
- | //Denton Lotz zum Tod von Billy Graham (personal statement)//, | + | //Denton Lotz zum Tod von Billy Graham (personal statement)//, |
Nachwort in: Karl Heinz Walter, Meine Geschichte als Generalsekretär der European Baptist Federation 1989 - 1999, Hamburg 2020, S. 605-608 (Nachwort ursprünglich aus: K.H.Walter, ´Encounters`, | Nachwort in: Karl Heinz Walter, Meine Geschichte als Generalsekretär der European Baptist Federation 1989 - 1999, Hamburg 2020, S. 605-608 (Nachwort ursprünglich aus: K.H.Walter, ´Encounters`, | ||
Zeile 83: | Zeile 91: | ||
**Pressemeldungen**: | **Pressemeldungen**: | ||
- | //Amerikas Baptisten entzweit über die Kriegsfrage, 25.2.2003//: [[https:// | + | //Ein Hilfeschrei für die Christen im Nahen Osten, Washington D.C., 20. Februar |
+ | |||
+ | //Amerikas Baptisten entzweit über die Kriegsfrage, | ||
// | // | ||
Zeile 90: | Zeile 100: | ||
===== Literatur ===== | ===== Literatur ===== | ||
- | Personen: Dr. Denton Lotz, in: Die Gemeinde 30/1973, S. 12; EKL, 3. Aufl., Bd. 1, 1986, Sp. 1194 (Lit. zum Art. Evangelikale Missionen von Peter Beyerhaus); Hans Küng, Das Christentum. Die religiöse Situation der Zeit, München 1994, Taschenbuchausgabe 1999, S. 1020 (Lit.); Festschrift zum 100jährigen Jubiläum der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten) Wuppertal-Elberfeld Rolandstrasse 15, Wuppertal 1994, S. 4f (Grußwort); | + | Personen: Dr. Denton Lotz, in: Die Gemeinde 30/1973, S. 12; |
+ | |||
+ | EKL, 3. Aufl., Bd. 1, 1986, Sp. 1194 (Lit. zum Art. Evangelikale Missionen von Peter Beyerhaus); | ||
+ | |||
+ | Albert W. Wardin, The Baptists in Bulgaria, in: The Baptist Quarterly 34.4 (October ), 1991, S. (148-159) 155.158: [[http:// | ||
+ | |||
+ | Hans Küng, Das Christentum. Die religiöse Situation der Zeit, München 1994, Taschenbuchausgabe 1999, S. 1020 (Lit.); | ||
+ | |||
+ | Festschrift zum 100jährigen Jubiläum der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten) Wuppertal-Elberfeld Rolandstrasse 15, Wuppertal 1994, S. 4f (Grußwort); | ||
+ | |||
+ | Dietmar Lütz, Für die Freiheit des Evangeliums! Sieben gute Gründe Baptist zu sein - und zu bleiben. Eine kurze Darstellung baptistischer Prinzipien, Berlin 1996 (Broschüre 45 S.), S. 32f.38; | ||
+ | |||
+ | Denton Lotz mahnt geistliche Erneuerung im Baptismus an, in: Die Gemeinde 16/1998, 17; | ||
+ | |||
+ | Hans Guderian, Südafrika - Land der Widersprüche, | ||
+ | |||
+ | Damian Brot, Kirche der Getauften oder Kirche der Gläubigen? Ein Beitrag zum Dialog zwischen der katholischen Kirche und den Freikirchen unter besonderer Berücksichtigung des Baptismus (Europäische Hochschulschriften, | ||
+ | |||
+ | Erich Geldbach, Evangelisation: | ||
+ | |||
+ | Manfred Bärenfänger, | ||
+ | |||
+ | Ken Manley, A Survey of Baptist World Alliance Conversations with other Churches and some implications for Baptist Identity, 2002: [[https:// | ||
+ | |||
+ | Siegfried Großmann, Baptisten und Katholiken im Gespräch. Ein Bericht über die zweitägige Konsultation am 5./ | ||
+ | |||
+ | Tarmo Toom, Können wir uns der Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre anschließen? | ||
+ | |||
+ | Erich Geldbach, In Gottes eigenem Land. Religion und Macht in den USA. Notizen einer Reise, Berlin 2008, S. 137.139; | ||
+ | |||
+ | Klaus Rösler, Alles dient zum Besten. Lebenserinnerungen von Eckhard Schaefer, Witten 2008, S. 167.174f; | ||
+ | |||
+ | Ratstagung in Nordwestdeutschland (Besuch von Denton Lotz), in: Die Gemeinde 12/2009, S. 22; | ||
+ | |||
+ | Jörg Swoboda, Täufertum und Gemeindeverständnis - Wirkungen und Ausblicke, in: ders. (Hg), … ließen sich taufen. Freikirchliche Orientierung für den Weg der Gemeinde, Buckow 2013, S. (68-123) 81; | ||
+ | |||
+ | A. Strübind, Keine dauerhafte, vertretbare Neuordnung - Die Entstehung des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) 1941/42 (aus baptistischer Sicht), in: R.Assmann/ | ||
+ | |||
+ | R. Assmann/A. Liese (Hg), Vereint in Christus - (wieder)vereint im Bund. 25 Jahre Zusammenschluss der beiden deutschen Bünde Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden - Akteure erinnern sich. Studientag Kassel 2015 (Baptismus-Dokumentation 6), Hammerbrücke/ | ||
+ | |||
+ | Nachruf: Denton Lotz verstorben. 19 Jahre stand er an der Spitze des Baptistischen Weltbundes, in: Die Gemeinde 10/2019, S. 25; | ||
- | Damian Brot, Kirche | + | Karl Heinz Walter, Meine Geschichte als Generalsekretär |
- | Jörg Swoboda, Täufertum und Gemeindeverständnis - Wirkungen und Ausblicke, in: ders. (Hg), … ließen sich taufen. Freikirchliche Orientierung für den Weg der Gemeinde, Buckow 2013, S. (68-123) 81; A. Strübind, Keine dauerhafte, vertretbare Neuordnung - Die Entstehung des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden | + | Erich Geldbach |
- | Karl Heinz Walter, Meine Geschichte als Generalsekretär der European Baptist Federation 1989 - 1999, Hamburg 2020, S. 55.56.64.65.73.75.85.87.88.96.102.139.168.233.319.370f.373f.399.452.454f.466.480ff.496.498ff.509.533.534.535.605; | + | Karl Heinz Walter, Auf dein Wort … (Autobiografie), |
- | Bildnachweis: | + | //Bildnachweis//: Baptist World Alliance |