Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
johann_gerhard_lehmann [2020/07/28 16:42] – [Leben] rfleischer | johann_gerhard_lehmann [2025/03/31 12:57] (aktuell) – [Literatur] rfleischer | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
====== Johann Gerhard Lehmann ====== | ====== Johann Gerhard Lehmann ====== | ||
- | **Johann Gerhard Lehmann** (* 4. Juli 1856 in Berlin; † 18. März 1922 in Kassel) war Mitarbeiter im Bund in vielfältiger Weise vor allem als Schriftleiter im Oncken-Verlag Hamburg, führte aber auch den Vorsitz im Jünglingsbund und im freikirchlichen Sonntagsschulkomitee. Er war auch Mitarbeiter im Weltbund. | + | **Johann Gerhard Lehmann** (* 4. Juli 1856 in Berlin; † 18. März 1922 in Kassel) war Mitarbeiter im Bund in vielfältiger Weise vor allem als Schriftleiter im Oncken-Verlag Hamburg, ab 1899 in Kassel, führte aber auch den Vorsitz im Jünglingsbund und im freikirchlichen Sonntagsschulkomitee. Er war auch Mitarbeiter im Weltbund. |
- | + | ||
===== Leben ===== | ===== Leben ===== | ||
- | {{ : | + | {{ : |
- | + | ||
- | // | + | |
//vgl. auch: Benjamin Schmidt, 1921, Paul Harnisch, 1922 und Walter Feldkirch, 1984 (siehe Lit.).// | //vgl. auch: Benjamin Schmidt, 1921, Paul Harnisch, 1922 und Walter Feldkirch, 1984 (siehe Lit.).// | ||
- | |||
- | |||
===== Veröffentlichungen ===== | ===== Veröffentlichungen ===== | ||
Zeile 33: | Zeile 22: | ||
The German Baptists, in: The Baptist World Alliance. Second Congress Philadelphia 1911. Record of Proceedings, | The German Baptists, in: The Baptist World Alliance. Second Congress Philadelphia 1911. Record of Proceedings, | ||
- | |||
===== Literatur ===== | ===== Literatur ===== | ||
- | Offizieller Bericht über den 1. Kongreß der europäischen Baptisten. Gehalten zu Berlin vom 29. August bis 3. September 1908, hg. v. F.W.Simoleit, | + | Offizieller Bericht über den 1. Kongreß der europäischen Baptisten. Gehalten zu Berlin vom 29. August bis 3. September 1908, hg. v. F.W.Simoleit, |
+ | |||
+ | Benjamin | ||
+ | |||
+ | Wahrheitszeuge 1922, Nr. 15; | ||
+ | |||
+ | Paul Harnisch, J.G.Lehmann, | ||
+ | |||
+ | 125 Jahre J.G.Oncken-Verlag Kassel 1828-1953, S. 30.31.32.33; | ||
+ | |||
+ | F. Townley Lord, Baptist World Fellowship. A short history of the Baptist World Alliance, London 1955, p. 13.37; | ||
+ | |||
+ | Deine Treue ruft uns. Gedenkblätter für Prediger August Broda, Gelsenkirchen 1957, S. 73; | ||
+ | |||
+ | Karl-Heinz Walter, Die Geschichte der Jugendarbeit der deutschen Baptisten von den Anfängen bis zur Gegenwart, 1834 - 1958 (Abgangsarbeit Seminar Hamburg, 105 S.), S. 40.41; | ||
+ | |||
+ | R. Donat, Ausbreitung, | ||
+ | |||
+ | G. Balders, 150 Jahre Oncken Verlag. Ein geschichtlicher Überblick, in: Die Gemeinde 19/1978 (150 Jahre Oncken Verlag), S. (5-19) 8.14; | ||
+ | |||
+ | G. Balders (Hg), Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe. 150 Jahre Baptistengemeinden in Deutschland 1834-1984. Festschrift, | ||
+ | |||
+ | 100 Jahre Gemeindegeschichte als Geschenk und Auftrag, Ev.-Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Fuhlsbüttel 1984, S. 30-32 (Verfasser: Walter Feldkirch); | ||
+ | |||
+ | Kurt Jägemann, Hinsehen und Handeln. Die Gründung der Sonntagsschule in der Hamburger Vorstadt St. Georg 1825. Entwicklungslinien im 19. Jahrhundert, | ||
+ | |||
+ | Karl Heinz Voigt, Die Vereinigung Evangelischer Freikirchen. Seit ihrer Gründung vor 75 Jahen ein ökumenischer Faktor, in: Materialdienst des Konfessionskundlichen Instituts Bensheim 6/2001, S. (114-117) 115; | ||
+ | |||
+ | Karl Heinz Voigt, Freikirchen in Deutschland (19. und 20. Jahrhundert) (Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen III/6), Leipzig 2004, S. 133; | ||
+ | |||
+ | Baptists together in Christ 1905-2005. A hundred-year history of the Baptist World Alliance, Gen. Editor Richard V. Pierard, Virginia/ | ||
+ | |||
+ | Karl Heinz Voigt, Internationale Sonntagsschule und deutscher Kindergottesdienst: | ||
+ | |||
+ | Karl Heinz Voigt, Freikirchen als Vorboten der Ökumene in Deutschland, | ||
+ | |||
+ | Karl Heinz Voigt, Ökumene in Deutschland. Internationale Einflüsse und Netzwerkbildung - Anfänge 1848-1945, Göttingen 2014, Register; | ||
+ | |||
+ | Andreas Zabka, Die Burgfriedenskirche, | ||
+ | |||
+ | Heinz Szobries, Beobachtungen zu Jubiläumsschriften der EFG Berlin-Tempelhof, | ||
+ | |||
+ | Hartmut Wahl (Hg), Aufzeichnungen und Erinnerungen von Johannes Warns (1874-1937). Bd. 1: 1874-1918. Von Osteel bis Berlin, Hammerbrücke 2021, S. 227. | ||
- | Bildnachweis: | + | //Bildnachweis//: Oncken Verlag |