otto_johns

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
otto_johns [2024/11/14 17:53] – [Literatur] rfleischerotto_johns [2025/01/18 13:04] (aktuell) – [Literatur] rfleischer
Zeile 67: Zeile 67:
  
 ===== Literatur ===== ===== Literatur =====
 +
 +Festschrift zur Feier des 50jährigen Jubiläums des Predigerseminars der deutschen Baptisten zu Hamburg-Horn, 1930, S. 90;
  
 Jahrbuch 1939, S. 28 (Vereinigung Norddeutschland/Jugend).46.97; Jahrbuch 1939, S. 28 (Vereinigung Norddeutschland/Jugend).46.97;
Zeile 118: Zeile 120:
 Karl-Friedrich Kloke, Wie ich Gottes Ruf durch ein Kalenderblatt hörte, in: Die Gemeinde 17/2022, S. 32; Karl-Friedrich Kloke, Wie ich Gottes Ruf durch ein Kalenderblatt hörte, in: Die Gemeinde 17/2022, S. 32;
  
-Andrea Strübind, „Der Traum ist aus.“ Die Baptistengemeinde Hamburg-Altona in den Jahren 1933-1945, in: ZThG 27/2022, S. (35-55) 40.46.49.51.53, auch in: Festschrift 150 Jahre Gemeinde Altona 1871-2021, Hamburg 2024, S. (75-98) 80.88.89.92.94.96.98;+Andrea Strübind, „Der Traum ist aus.“ Die Baptistengemeinde Hamburg-Altona in den Jahren 1933-1945, in: ZThG 27/2022, S. (35-55) 40.46.49.51.53, auch in: Festschrift 150 Jahre Gemeinde Altona 1871-2021, Hamburg 2024, S. (75-98) 80 (Foto).88.89.92.94.96.98;
  
 Roland Fleischer, Die Nachkriegszeit bis zum Ende der Ära Otto Johns, in: Festschrift 150 Jahre Gemeinde Altona 1871-2021, Hamburg 2024, S. (99-109) 99.104.108.109; Roland Fleischer, Die Nachkriegszeit bis zum Ende der Ära Otto Johns, in: Festschrift 150 Jahre Gemeinde Altona 1871-2021, Hamburg 2024, S. (99-109) 99.104.108.109;
  • otto_johns.1731606833.txt.gz
  • Zuletzt geändert: vor 5 Monaten
  • von rfleischer