Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
johannes_rehr [2023/05/24 20:27] – [Literatur] rfleischer | johannes_rehr [2025/03/28 17:56] (aktuell) – [Literatur] rfleischer | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Johannes Rehr ====== | ====== Johannes Rehr ====== | ||
- | **Johannes Rehr** (* 31. Oktober 1874 in Flensburg; † 22. Januar 1948 in Berlin-Hirschgraben) war Prediger und Evangelist. Daneben engagierte er sich zeitweise auch in der Sonntagsschularbeit, | + | **Johannes Rehr** (* 31. Oktober 1874 in Flensburg; † 22. Januar 1948 in Berlin-Hirschgarten) war Prediger und Evangelist. Daneben engagierte er sich zeitweise auch in der Sonntagsschularbeit, |
+ | |||
===== Leben ===== | ===== Leben ===== | ||
Zeile 34: | Zeile 36: | ||
===== Literatur ===== | ===== Literatur ===== | ||
- | F.W.Simoleit (Hg), Offizieller Bericht über den 1. Kongreß der europäischen Baptisten, Berlin 1908, S. 64; Jahrbuch 1933, S. 14.88; Wahrheitszeuge 1934, S. 12f; Jahrbuch 1939, S. 104; W. Kerstan, Dreißig Jahre auf Reisen mit dem Evangelium, in: Wahrheitszeuge 18/19/1941, S. 80f; | + | F.W.Simoleit (Hg), Offizieller Bericht über den 1. Kongreß der europäischen Baptisten, Berlin 1908, S. 64; |
+ | |||
+ | Statistik (Jahrbuch) 1910, S. 3 (Bundessekretär der Jünglingsvereine).14 (Jugendpfleger der Brandenburgischen Vereinigung).54 (Friedrichshagen bei Berlin). | ||
+ | |||
+ | Jahrbuch 1916, S. 5 (Bundespfleger und Soldatenmission).65. | ||
+ | |||
+ | Jahrbuch 1919, S. 6 (Jugendevangelist).61 (Sekretär des Jünglingsbundes); | ||
+ | |||
+ | Jahrbuch 1921, S. 6 (Jugendevangelist).65; | ||
+ | |||
+ | Jahrbuch 1932, S. 14.15.87; Jahrbuch 1933, S. 14.88; | ||
+ | |||
+ | Wahrheitszeuge 1934, S. 12f; | ||
+ | |||
+ | Jahrbuch 1939, S. 104; | ||
+ | |||
+ | W. Kerstan, Dreißig Jahre auf Reisen mit dem Evangelium, in: Wahrheitszeuge 18/19/1941, S. 80f; | ||
+ | |||
+ | Die Gemeinde 1948, Nr. 6, S. 22f (Nachruf); | ||
+ | |||
+ | O. Ekelmann, Johannes Rehr zum Gedächtnis, | ||
+ | |||
+ | Donat, Ausbreitung, | ||
+ | |||
+ | G. Würfel, Das Geheimnis fruchtbaren Dienstes. Erinnerung an Evangelist Johannes Rehr, in: Die Gemeinde 28/1962, S. 8; | ||
+ | |||
+ | 100 Jahre Baptistengemeinde Elmshorn 1966, S. 14: [[https:// | ||
+ | |||
+ | Siegfried Liebschner, Erweiterter Vortrag zum 100jährigen Bestehen im Jahre 1966 (100 Jahre Baptistengemeinde Elmshorn). Anhang, Elmshorn 1969, S. 26f; | ||
+ | |||
+ | Otto Ekelmann, Johannes Rehr (1874-1948), | ||
+ | |||
+ | Wilhelm Hörmann, Auch diese Zeit ist Gottes Zeit. Erinnerungen, | ||
+ | |||
+ | Diabo& | ||
+ | |||
+ | Kirche im Hof - Gemeinde für Menschen. 100 Jahre illustrierte Geschichte der EFG in Berlin-Charlottenburg, | ||
+ | |||
+ | Diabo& | ||
+ | |||
+ | Manfred Bärenfänger, | ||
+ | |||
+ | Frank Woggon, Der weite Weg der Baptisten nach Berlin, in: "Mit uns hat der Glaube nicht angefangen" | ||
+ | |||
+ | Manfred Bärenfänger, | ||
+ | |||
+ | Zwischen Himmel und Erde. Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde München (Baptisten), | ||
+ | |||
+ | Rolf Dammann, So war es … Erinnerungen, | ||
- | Die Gemeinde 1948, Nr. 6, S. 22f (Nachruf); O. Ekelmann, Johannes Rehr zum Gedächtnis, in: Die Gemeinde 1948, Nr. 6, S. 46; G. Würfel, Das Geheimnis fruchtbaren Dienstes. Erinnerung an Evangelist Johannes Rehr, in: Die Gemeinde 28/1962, S. 8; 100 Jahre Baptistengemeinde Elmshorn 1966, S. 14: [[https:// | + | Manfred Stedtler, Baptisten |
- | Wilhelm Hörmann, Auch diese Zeit ist Gottes Zeit. Erinnerungen, | + | 150 Jahre Baptistengemeinde-Elmshorn, 2016, S. 29: [[https://efg-elmshorn.de/? |
- | Frank Woggon, Der weite Weg der Baptisten nach Berlin, in: "Mit uns hat der Glaube nicht angefangen" | + | Imanuel Baumann, Loyalitätsfragen. Glaubensgemeinschaften der täuferischen Tradition in den staatlichen Neugründungsphasen des 20. Jahrhunderts (Kirche-Konfession-Religion Bd. 78), Göttingen 2021, S. 168 A.502. |
- | Bildnachweis: | + | //Bildnachweis//: Oncken-Archiv des BEFG in Elstal bei Berlin |