Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
ernst_merten [2024/10/29 17:45] – [Literatur] rfleischerernst_merten [2025/01/27 09:22] (aktuell) – [Literatur] rfleischer
Zeile 46: Zeile 46:
  
 W. Lindemann, Bericht über eine Evangelisation von Ernst Merten in (Velbert-)Langenberg, in: Die Rheinische Traube vom 1.12.1913, S. 186; W. Lindemann, Bericht über eine Evangelisation von Ernst Merten in (Velbert-)Langenberg, in: Die Rheinische Traube vom 1.12.1913, S. 186;
 +
 +Statistik 1913 (Jahrbuch), S. 21f (Vorsitzender der Rheinisch-Westfälischen Vereinigung seit 1903, Redakteuer der "Rheinischen Traube").
  
 Jahrbuch 1919, S. 5 (Missionsgesellschaft).18 (Schriftleiter Rheinische Traube).30.59; Jahrbuch 1919, S. 5 (Missionsgesellschaft).18 (Schriftleiter Rheinische Traube).30.59;
Zeile 52: Zeile 54:
  
 Nachruf von Paul Schmidt: Die Gemeinde 1948, Nr. 6, S. 46f; Nachruf von Paul Schmidt: Die Gemeinde 1948, Nr. 6, S. 46f;
 +
 +50 Jahre. Im Dienste des Herrn 1904-1954. Diakonissenhaus „Bethlehem-Tabea“, Wülfringhausen - früher Lodz, 1954, S. 20.31;
  
 Deine Treue ruft uns. Gedenkblätter für Prediger August Broda zum Gedächtnis, Gelsenkirchen 1957 (93 S.), S. 32.45; Deine Treue ruft uns. Gedenkblätter für Prediger August Broda zum Gedächtnis, Gelsenkirchen 1957 (93 S.), S. 32.45;
 +
 +Bethlehem-Tabea. Jubiläumsschrift des Diakonissenhauses November 1959, Wülfringhausen 1959, S. 10;
  
 Gerhard Becker, „Vom Pilgrimstand hienieden zum Bürgertum droben“. Aus der bewegten Geschichte des Pilgerheims Weltersbach, in: Die Gemeinde 25/1959, S. 6f; Gerhard Becker, „Vom Pilgrimstand hienieden zum Bürgertum droben“. Aus der bewegten Geschichte des Pilgerheims Weltersbach, in: Die Gemeinde 25/1959, S. 6f;
Zeile 98: Zeile 104:
  
 Roland Fleischer, Geschwisterliche Gemeinschaft und Führerprinzip in den täuferischen Gemeinden, in: gewagt! Hoffnung leben. Themenjahr 24, Hg.: Verein 500 Jahre Täuferbewegung 2025 e.V., Frankfurt/Kassel 2024, S. 43; Roland Fleischer, Geschwisterliche Gemeinschaft und Führerprinzip in den täuferischen Gemeinden, in: gewagt! Hoffnung leben. Themenjahr 24, Hg.: Verein 500 Jahre Täuferbewegung 2025 e.V., Frankfurt/Kassel 2024, S. 43;
 +
 +Andreas Liese, Sie konnten (noch) nicht zueinander finden: Ein historischer Rückblick auf das Verhältnis von Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden und Bund Freier Evangelischer Gemeinden, in: Freikirchenforschung 33/2024, S. (90-112) 99.
  
 //Bildnachweis//: Archiv EFG Velbert //Bildnachweis//: Archiv EFG Velbert
  
  
  • ernst_merten.1730223911.txt.gz
  • Zuletzt geändert: vor 5 Monaten
  • von rfleischer