Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
max_kuss [2020/04/04 15:54] – [Leben] rfleischer | max_kuss [2025/03/04 11:21] (aktuell) – [Literatur] rfleischer | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Max Kuß ====== | ====== Max Kuß ====== | ||
- | **Max Kuß** (* 28. August 1869 in Eishausen bei Hildburghausen/ | + | **Max Kuß** (* 28. August 1869 in Eishausen bei Hildburghausen/ |
===== Leben ===== | ===== Leben ===== | ||
- | {{ : | + | {{ : |
- | // | + | Nachruf in Jahrbuch 1923, S. 10f. |
===== Veröffentlichungen ===== | ===== Veröffentlichungen ===== | ||
- | Verschiedene Art. in Wort und Werk und Wahrheitszeuge. | + | **Selbständige Veröffentlichungen: |
+ | |||
+ | Ein mahnend Wort zur Sonntagsheiligung, | ||
+ | |||
+ | Warum muss sich ein wahres Gotteskind einer christlichen Gemeinde anschließen? | ||
+ | |||
+ | Die christliche Lokalgemeinde nach dem Neuen Testament, Kassel ca. 1910, ³1927 (32 S.) (//vgl. dazu Wiard Popkes, Gemeinde - Raum des Vertrauens. Neutestamentliche Beobachtungen und freikirchliche Perspektiven, | ||
+ | |||
+ | **Verschiedene Art. in Wahrheitszeuge | ||
Temesvar (Ungarn), in: Wahrheitszeuge 1895, Nr. 20, S. 159f; Nr. 30, S. 238. | Temesvar (Ungarn), in: Wahrheitszeuge 1895, Nr. 20, S. 159f; Nr. 30, S. 238. | ||
Zeile 22: | Zeile 31: | ||
Die Einrichtungen der Baptisten für die Jugend, in: Offizieller Bericht über den 1. Kongreß der europäischen Baptisten. Gehalten zu Berlin vom 29. August bis 3. September 1908, hg. v. F.W.Simoleit, | Die Einrichtungen der Baptisten für die Jugend, in: Offizieller Bericht über den 1. Kongreß der europäischen Baptisten. Gehalten zu Berlin vom 29. August bis 3. September 1908, hg. v. F.W.Simoleit, | ||
- | Ein mahnend Wort zur Sonntagsheiligung, | ||
- | Warum muss sich ein wahres Gotteskind einer christlichen Gemeinde anschließen? | + | ===== Literatur ===== |
- | Die christliche Lokalgemeinde nach dem Neuen Testament, Kassel ca. 1910, ³1927 | + | F.W.Simoleit |
+ | Wahrheitszeuge 1923, Nr. 49, S. 367 (Nachruf von G. Maier); | ||
- | ===== Literatur ===== | + | Karl-Heinz Walter, Die Geschichte der Jugendarbeit der deutschen Baptisten von den Anfängen bis zur Gegenwart, 1834 - 1958 (Abgangsarbeit Seminar Hamburg, 105 S.), S. 46-48 (Bericht); |
+ | |||
+ | G. Balders, Theurer Bruder Oncken, 1978, S. 46-48 (Bericht); | ||
+ | |||
+ | Donat, Ausbreitung, | ||
+ | |||
+ | G. Balders (Hg), Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe. 150 Jahre Baptistengemeinden in Deutschland 1834-1984. Festschrift, | ||
+ | |||
+ | Wiard Popkes, Raum des Vertrauens. Neutestamentliche Beobachtungen und freikirchliche Perspektiven, | ||
+ | |||
+ | Astrid Giebel, Diakonie (Baptismus-Studien 1), Kassel 2000, S. 187f.189; | ||
+ | |||
+ | Hoffnung für Altenburg. Eine Gemeindegeschichte. 125 Jahre Gemeinde Altenburg, Hg. EFG Altenburg, 2006, S. 22-24; | ||
- | F.W.Simoleit (Hg), Offizieller Bericht über den 1. Kongreß der europäischen Baptisten, Berlin | + | Arno Kallweit, Schleswigs Baptistenchronik 1856-2006 im Spiegel deutsch-dänischer Geschichte, Berlin |
- | Bildnachweis: | + | //Bildnachweis//: Oncken Verlag 1960 / Oncken-Archiv Elstal |